Die Grünen in Halle begrüßen den autofreien Tag als Symbol um von einer autozentrierten Stadt weg zu kommen und mehr Mobilität für alle Menschen zu ermöglichen. Der Stadtvorsitzende Niklas Peine sagt dazu:
„Das Auto als alleiniges Verkehrsmittel hat ausgedient. Stattdessen setzen wir Grüne darauf, den unterschiedlichen Bedürfnissen der Menschen gerecht zu werden: Mehr Sicherheit für vulnerable Personengruppen wie Kinder, Senior*innen und Menschen mit Handicaps. Mehr Platz in der Stadt für Bewegung, Naherholung und kreative Projekte. Gute und günstige Nahverkehrsangebote. Und eben auch freie und intakte Straßen und genügend Ladeinfrastruktur für (E-) Autos.
Wir fordern daher ein Investitionsprogramm zur Mobilitätswende, dass einen lokal bedarfsgerechten Umbau der Verkehrsinfrastruktur ermöglicht. In Halle braucht es autofreie Kreuzungen und Schulwege, damit Kinder sicher ankommen. Gehwege müssen saniert und abgeflacht werden, damit sich Menschen, die auf Rollatoren, Rollstühle oder andere Hilfsmittel angewiesen sind, frei bewegen können. Wir brauchen ein ÖPNV-Konzept das alle Stadtteile gleichberechtigt miteinander verbindet. Denn wenn mehr Menschen ungehindert und sicher in der Stadt mobil sein können, profitieren wir alle!“
Des Weiteren möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Bündnis 90/Die Grünen Halle (Saale) am morgigen Mittwoch, ab etwa 15:30 Uhr mit einem Aktionsstand am August-Bebel-Platz vertreten sein wird, und gemeinsam mit unserer Direktkandidatin Inés Brock sowie dem Grünen Landtagsabgeordneten Wolfgang Aldag rund um den Bebel-Platz eine Blumenpflanzaktion unternimmt. Anschließend nimmt die Gruppe dann an der Kiddical Mass des ADFC teil, welche ab 17 Uhr vom selben Ort aus startet.
Neuste Artikel
Pressemitteilung: Intakte Baumscheiben mit Bepflanzung gegen das Baumsterben
Intakte Baumscheiben mit Bepflanzung gegen das Baumsterben Den Bäumen in Halle macht die anhaltende Dürre schon jetzt im Frühjahr schwer zu schaffen. Wegen der fortschreitenden Klimakatastrophe müssen wir solchen Extremwetterereignissen mit effektiven Klimaanpassungsmaßnahmen begegnen. Ein Weg, die bestehenden städtischen Bäume zu schützen und Halle noch grüner zu machen, ist die Pflege und Bepflanzung von Baumscheiben…
MV-Beschluss: Intakte Baumscheiben zum Schutz der städtischen Bäume
Die Mitgliederversammlung (MV) vom Stadtverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Halle (Saale) hat in ihrer Mai Versammlung folgenden Antrag beschlossen: Der nächste Sommer steht in Halle bevor. Auch dieses Jahr müssen wir uns wegen derfortschreitenden Klimakatastrophe auf Dürren, Starkregen und Hitzewellen einstellen.Dafür braucht es kluge, behördlich umgesetzte Klimaanpassungsmaßnahmen in der Stadt.Dabei hilft angesichts der sich immer dramatischer…
Pressemitteilung: GRÜNE fordern eine passende Umfahrungsmöglichkeit für die Peißnitzbrücke
Die Stadtvorsitzende Antje Schulz fordert:„Die Peißnitzbrücke bringt Menschen aus der Innenstadt und der Neustadt zusammen. Eine Sperrung würde zu einer temporären Trennung der Stadt führen. Außerdem werden auch die anliegenden Gastronomiebetriebe unter der Sperrung leiden. Aber nicht nur die Freizeitgestaltung ist von der Sperrung betroffen, sondern auch der Verkehr. Die Peißnitzbrücke ist eine der wichtigsten…
Ähnliche Artikel