Heidi Witzka ist Drag Queen und Senfbotschafterin aus Jena. Mit uns spricht sie ausnahmsweise mal nicht über ihren Lieblingssenf, sondern über Drag und Gender Roles und dem gesellschaftlichen Auftrag, den Drag Queens nachgehen (müssen).
28.11.2022 | 19:00 Uhr
kohsie Diversity Buchhandlung | Kleine Marktstr. 7
Der FLINTA-Vernetzungsabend ist ein Format der GRÜNEN JUGEND Halle (Saale) und der kohsie Diversity Buchhandlung. Er bietet FLINTA einen Safer Space um sich auszutauschen, Input zu Themen zu erhalten und über diesen zu debattieren. Neben guten Gesprächen warten Getränke und vegane Snacks.
Die Teilnahme am FLINTA*-Vernetzungsabend ist kostenfrei und nicht an eine Mitgliedschaft bei der GRÜNEN JUGEND oder der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gebunden.
Dieser Termin wird jedoch finanziell von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Halle (Saale) unterstützt.
FLINTA*: Frau, lesbisch, inter, nonbinär, trans, agender
Neuste Artikel
Feministischen Pubquiz 08.03.2023
Am 8. März findet seit über 100 Jahren der internationale feministische Kampftag statt. Auch in diesem Jahr sind deswegen Demonstrationen* und Aktionen geplant, um auf geschlechtsspezifische Diskriminierungen aufmerksam zu machen. Auch wir möchten uns daran beteiligen und laden euch zu einem feministischen Pubquiz zum Raten, Wissen und Dazulernen ein: Am 08.03.2023 um 19 Uhr in…
Stadtparteitag wählt neuen Kreisvorstand
Am Samstag, 14.01.2023, hat der Kreisverband Halle von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf seinem Stadtparteitag turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Als neue Vorsitzende wurde, die 56jährige Betriebswirtin, Kerstin Mühlmann und als neuer Vorsitzender, der 24jährige Student der Politikwissenschaft, Niklas Peine gewählt. Der Vorstand wird von Lucy Marlow, Lara Marković, Anna Schumacher sowie Jonas Rikken und dem…
Beschluss: Pariskonformer Kohleausstieg von Halle bis nach Lützerath!
Der Stadtparteitag vom 14.01.2023 beschließt den Antrag der Grünen Jugend Halle (Saale) zum pariskonformen Kohleausstieg 2030 in Sachsen-Anhalt. Im Juli 2020 wurde von Union und SPD im Bundestag das Kohleausstiegsgesetzbeschlossen. Die Große Koalition hat damit den Kohleausstieg bis 2038 gesetzlichfestgelegt. Damit verbunden war die Vergrößerung des Tagebau Garzweiler in NRW.Dafür sollten sechs Dörfer abgebaggert werden….
Ähnliche Artikel