Intakte Baumscheiben mit Bepflanzung gegen das Baumsterben
Den Bäumen in Halle macht die anhaltende Dürre schon jetzt im Frühjahr schwer zu schaffen. Wegen der fortschreitenden Klimakatastrophe müssen wir solchen Extremwetterereignissen mit effektiven Klimaanpassungsmaßnahmen begegnen. Ein Weg, die bestehenden städtischen Bäume zu schützen und Halle noch grüner zu machen, ist die Pflege und Bepflanzung von Baumscheiben – also der offene Bereich um den Stammfuß herum. Die Begrünung verhindert, dass Personen durch Betreten und Autos durch Befahren den Boden verdichten. Dadurch kann der Boden Wasser und Sauerstoff besser speichern und in Dürrezeiten an die Baumwurzeln abgeben. Auch das neu gepflanzte Grün um den Baum herum speichert Wasser, was den Effekt verstärkt.
Der Stadtverband fordert deshalb die Stadt dazu auf, Maßnahmen zu ergreifen, die Baumscheiben des städtischen Baumbestands in ihrer Wasserspeicherfunktion und zugunsten der Artenvielfalt zu stärken.
Dazu führt die Vorsitzende des Stadtverbandes Antje Schulz aus: „Dazu gehört zuvorderst, dass die Baumscheiben, soweit möglich, eine Mindestgröße von 4qm aufweisen. Nötigenfalls muss dies durch Rückbau von Pflasterungen und Wegen erreicht werden. Auch die Einfassung der Baumscheibe mit niedrigen Zaunelementen ist an vielen Stellen in der Stadt nicht mehr intakt. Das muss so schnell wie möglich repariert und wenn noch nicht vorhanden erweitert werden, damit die Bodenverdichtung gestoppt wird.“
Der Vorsitzende Niklas Peine ergänzt: „Darüber hinaus muss die Stadt das Eigenengagement der Bürger*innen ermöglichen und fördern, indem diese angeleitet werden, die Baumscheibe vor ihrer Haustür selbst zu bepflanzen und zu pflegen. Mit Informationsmaterial, Aktionen und Wettbewerben macht man den Bürger*innen Lust, ihre Stadt mitzugestalten, klimafest zu machen und durch die Bepflanzung zugleich die Artenvielfalt in der Stadt zu fördern.“
Den vollständigen Antrag finden Sie hier: https://www.gruene-in-halle.de/mitgliederversammlung/mv-beschluss-intakte-baumscheiben-zum-schutz-der-staedtischen-baeume/
Neuste Artikel
12 Points to Europa! – ESC Party im GRÜN.Lokal
Es ist wieder soweit! Wie im letzten Jahr wollen wir mit euch gemeinsam den Eurovision Song Contestfeiern. Dieser findet in diesem Jahr unter dem Motto „United in Music“ statt. Dazu laden wir euch am 13.05. ab 20 Uhr ins GrüLo in der Reilstraße 31 ein. Bei Snacks und Getränken wollen wir mit euch Europa zelebrieren….
Feministische Vernetzung
Lasst uns zusammenkommen und uns gegenseitig stärken! Kommt am 28.04 um 19 Uhr zu unserer Veranstaltung ‚Feministische Vernetzung‘ ins GrüLo (Reilstraße 31) und genießt einen inspirierenden Input, gefolgt von einer entspannten Runde mit leckeren Snacks und Getränken. Diese Veranstaltung ist ausschließlich für FLINTAs (Frauen, Lesben, inter-, non-binäre-, trans*- und Agendermenschen) und soll Empowerment und Vernetzung…
Feministischen Pubquiz 08.03.2023
Am 8. März findet seit über 100 Jahren der internationale feministische Kampftag statt. Auch in diesem Jahr sind deswegen Demonstrationen* und Aktionen geplant, um auf geschlechtsspezifische Diskriminierungen aufmerksam zu machen. Auch wir möchten uns daran beteiligen und laden euch zu einem feministischen Pubquiz zum Raten, Wissen und Dazulernen ein: Am 08.03.2023 um 19 Uhr in…
Ähnliche Artikel