Anlässlich des Tages der Demokratie 15.09 sagt die hallische grüne Direktkandidatin (WK72), Dr. Inés Brock:
„Heute ist Tag der Demokratie. Demokratie ist nichts, was nur in der Theorie existiert, sondern jeden Tag neu gemacht werden muss. Mit Blick auf die letzten Jahre wird klar, wie viel Verantwortung der Jugend angetragen wird – für ihre eigene Lebensgestaltung und für die Gesellschaft. Und die Jugendlichen ergreifen ihre politischen Partizipationsmöglichkeiten und haben die Politik bezüglich der Klimakrise aus dem Dornröschenschlaf geweckt! Diese Entwicklungen müssen auch Einzug ins Wahlrecht finden, weshalb wir Grünen das Wahlrecht ab 16 fordern. Insbesondere mit Blick auf den Rechtsruck in unserem Bundesland, müssen wir die Jugendlichen auch formell in die politische Arena integrieren, um mit Ihnen um politische Positionen zu ringen. Oder ganz einfach: Sie als integralen Teil unserer Demokratie anerkennen!“
Neuste Artikel
Pressemitteilung: Intakte Baumscheiben mit Bepflanzung gegen das Baumsterben
Intakte Baumscheiben mit Bepflanzung gegen das Baumsterben Den Bäumen in Halle macht die anhaltende Dürre schon jetzt im Frühjahr schwer zu schaffen. Wegen der fortschreitenden Klimakatastrophe müssen wir solchen Extremwetterereignissen mit effektiven Klimaanpassungsmaßnahmen begegnen. Ein Weg, die bestehenden städtischen Bäume zu schützen und Halle noch grüner zu machen, ist die Pflege und Bepflanzung von Baumscheiben…
MV-Beschluss: Intakte Baumscheiben zum Schutz der städtischen Bäume
Die Mitgliederversammlung (MV) vom Stadtverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Halle (Saale) hat in ihrer Mai Versammlung folgenden Antrag beschlossen: Der nächste Sommer steht in Halle bevor. Auch dieses Jahr müssen wir uns wegen derfortschreitenden Klimakatastrophe auf Dürren, Starkregen und Hitzewellen einstellen.Dafür braucht es kluge, behördlich umgesetzte Klimaanpassungsmaßnahmen in der Stadt.Dabei hilft angesichts der sich immer dramatischer…
Pressemitteilung: GRÜNE fordern eine passende Umfahrungsmöglichkeit für die Peißnitzbrücke
Die Stadtvorsitzende Antje Schulz fordert:„Die Peißnitzbrücke bringt Menschen aus der Innenstadt und der Neustadt zusammen. Eine Sperrung würde zu einer temporären Trennung der Stadt führen. Außerdem werden auch die anliegenden Gastronomiebetriebe unter der Sperrung leiden. Aber nicht nur die Freizeitgestaltung ist von der Sperrung betroffen, sondern auch der Verkehr. Die Peißnitzbrücke ist eine der wichtigsten…
Ähnliche Artikel