Am Sonntag, dem 24.09.2017, dürfen die Hallenserinnen und Hallenser nicht nur über die Zusammensetzung des nächsten Bundestags bestimmen, sondern auch beim Bürger*innenentscheid über die Hochhausscheibe A in Halle-Neustadt abstimmen. Dabei geht es um die Frage, ob die Stadtverwaltung die Hochhausscheibe A in Halle-Neustadt für ihre Arbeit zu bestimmten Konditionen anmieten und für eine zentralere Verwaltungsarbeit nutzen soll. Die Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen darüber abzustimmen, ob sie dafür oder dagegen sind.
Auch die grüne Stadtratsfraktion hat sich Gedanken dazu gemacht und ihre Position in einem Papier zusammengefasst. Die grüne Stadtratsfraktion empfiehlt, am Sonntag beim Bürger*innenentscheid mit Nein zu stimmen. In dem beigefügten Positionspapier erklären sie, warum sie diese Empfehlung aussprechen und selber mit Nein stimmen werden. Ihre Hauptargumente sind, dass die finanziellen Auswirkungen unklar sind, dass eine belebende Wirkung für das Zentrum Halle-Neustadts mehr als fraglich ist und dass die vorgesehene Verwaltungsverlagerung ein Verlust an Zentralität bedeutet.
Bei Fragen zum Positionspapier und dem Bürger*innenentscheid im Allgemeinen steht die grüne Stadtratsfraktion telefonisch unter 0345 – 221-3057
oder per E-Mail unter: gruene-fraktion@halle.de zur Verfügung.
Neuste Artikel
Pressemitteilung: GRÜNE fordern eine passende Umfahrungsmöglichkeit für die Peißnitzbrücke
Die Stadtvorsitzende Antje Schulz fordert:„Die Peißnitzbrücke bringt Menschen aus der Innenstadt und der Neustadt zusammen. Eine Sperrung würde zu einer temporären Trennung der Stadt führen. Außerdem werden auch die anliegenden Gastronomiebetriebe unter der Sperrung leiden. Aber nicht nur die Freizeitgestaltung ist von der Sperrung betroffen, sondern auch der Verkehr. Die Peißnitzbrücke ist eine der wichtigsten…
Pressemitteilung
PRESSEMITTEILUNG: Grüne Halle fordern konkrete verteidigungs- und energiepolitische Maßnahmen zur Unterstützung der Ukraine: Echte Solidarität jetzt!
Im Angesicht des nunmehr sieben Wochen andauernden völkerrechtswidrigen Angriffskrieges auf die Ukraine, beschlossen die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Halle am gestrigen Abend auf ihrer Versammlung einen Aufruf zu mehr praktischer Solidarität mit der Ukraine sowie eine rasche energiepolitische Wende. Die Vorsitzende der halleschen Grünen, Antje Schulz sagt dazu: „Es ist wichtig, dass wir auch…
Termin
FLINTA*-Empowerment-Abend
Wir laden anlässlich des feministischen Kampftages (corona-bedingt nun erst zum Girls-Day) grüne und politisch interessierte FLINTA*s ein, gemeinsam mit starken grünen Frauen aus unserer Partei ins Gespräch zu kommen. Donnerstag 28.04.2022 um 19 Uhr WUK-Theater Schiff, Saalepromenade (Giebichensteinbrücke, Steg 4), 06118 Halle (Saale) In geselliger Atmosphäre wollen wir bei Getränken und Snacks offen über Herausforderungen…
Ähnliche Artikel