Der Stadtverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Halle fordert, dass Rahmenbedingungen geschaffen werden, mit denen Bauen in der Stadt Halle nachhaltiger wird. Die Erstellung und der Betrieb von Gebäuden sind für ca. 30% der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Davon können wiederum je nach Bauweise, Betriebskonzept und Nutzungsdauer eines Gebäudes bis zu 40% allein auf die Herstellung eines Gebäudes entfallen (graue Energie).
Um die kommunalen Klimaziele zu erreichen, muss der Energieverbrauch und der CO2-Ausstoß auch bei Neubauten und Sanierungen reduziert werden, so fordern die Grünen in ihrem Papier. Um dies zu erreichen, sollen nach den Vorstellungen der Grünen unter anderem Förder- und Beratungsprogramme für Privatpersonen und Unternehmen aufgesetzt, sowie eine Mindestquote für nachhaltige und ökologische Baustoffe bei Bauvorhaben der Stadt oder deren Tochtergesellschaften festgelegt werden. Außerdem machen sich die Grünen dafür stark, dass die Stadt Halle eine Fläche für ein CO2-neutrales Bauprojekt zur Verfügung stellt.
Es wird ein CO2-neutraler Lebenszyklus angestrebt. Die Grünen betonen dabei auch die Wichtigkeit der Wiederverwendbarkeit nach Abriss von Gebäuden und Verwendung von Recycling-Baustoffen. Zudem sollen Gebäude positiv auf das Stadtklima wirken. Gefordert werden ein effektives Regenwassermanagement sowie, dass der Energiebedarf und die Temperierung weitgehend durch Erneuerbare Energien (Photovoltaik oder Solarthermie) oder passiv gedeckt werden (z.B. durch Dachbegrünung).
Hier gehts zum Antrag :
Neuste Artikel
Pressemitteilung: Intakte Baumscheiben mit Bepflanzung gegen das Baumsterben
Intakte Baumscheiben mit Bepflanzung gegen das Baumsterben Den Bäumen in Halle macht die anhaltende Dürre schon jetzt im Frühjahr schwer zu schaffen. Wegen der fortschreitenden Klimakatastrophe müssen wir solchen Extremwetterereignissen mit effektiven Klimaanpassungsmaßnahmen begegnen. Ein Weg, die bestehenden städtischen Bäume zu schützen und Halle noch grüner zu machen, ist die Pflege und Bepflanzung von Baumscheiben…
MV-Beschluss: Intakte Baumscheiben zum Schutz der städtischen Bäume
Die Mitgliederversammlung (MV) vom Stadtverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Halle (Saale) hat in ihrer Mai Versammlung folgenden Antrag beschlossen: Der nächste Sommer steht in Halle bevor. Auch dieses Jahr müssen wir uns wegen derfortschreitenden Klimakatastrophe auf Dürren, Starkregen und Hitzewellen einstellen.Dafür braucht es kluge, behördlich umgesetzte Klimaanpassungsmaßnahmen in der Stadt.Dabei hilft angesichts der sich immer dramatischer…
Pressemitteilung: GRÜNE fordern eine passende Umfahrungsmöglichkeit für die Peißnitzbrücke
Die Stadtvorsitzende Antje Schulz fordert:„Die Peißnitzbrücke bringt Menschen aus der Innenstadt und der Neustadt zusammen. Eine Sperrung würde zu einer temporären Trennung der Stadt führen. Außerdem werden auch die anliegenden Gastronomiebetriebe unter der Sperrung leiden. Aber nicht nur die Freizeitgestaltung ist von der Sperrung betroffen, sondern auch der Verkehr. Die Peißnitzbrücke ist eine der wichtigsten…
Ähnliche Artikel