Du willst BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Landtagswahl am Sonntag den 6. Juni per Briefwahl Deine
Stimme geben? So geht’s.
Das wichtigste sind die Briefwahlunterlagen. Es gibt vier Möglichkeiten, die Briefwahlunterlagen zu
erhalten.
Du kannst die Briefwahlunterlagen
- Schriftlich beantragen. Das Formular findest Du auf der Rückseite Deiner Wahlbenachrichtigung.
Die Wahlbenachrichtigung erhältst Du im Zeitraum ab 26.04.21 bis 16.05.21 per Briefpost.
ODER - Persönlich abholen. Ab 17.05.21 bis 04.06.21 im Briefwahlbüro in Halle-Neustadt in der
Wolfgang-Borchert-Str. 75-77. Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig. Die
Telefonnummer des Briefwahlbüros steht in Deiner Wahlbenachrichtigung.
ODER - Online beantragen unter: https://meldeportal.itc-halle.de/IWS/start.do?mb=1
ODER - Per E-Mail beantragen: briefwahlbüro@halle.de
Du hast die Möglichkeit, auf dem Briefwahlschein eine Erststimme (Person) und eine Zweitstimme
(Partei) zu vergeben. Anschließend steckst Du den ausgefüllten Briefwahlschein in den dafür
vorgesehenen amtlichen Wahlbriefumschlag und sendest ihn portofrei an die auf dem
Wahlbriefumschlag angegebene Adresse zurück oder gibst ihn persönlich während der
Öffnungszeiten im Briefwahlbüro ab.
Neuste Artikel
Pressemitteilung: Intakte Baumscheiben mit Bepflanzung gegen das Baumsterben
Intakte Baumscheiben mit Bepflanzung gegen das Baumsterben Den Bäumen in Halle macht die anhaltende Dürre schon jetzt im Frühjahr schwer zu schaffen. Wegen der fortschreitenden Klimakatastrophe müssen wir solchen Extremwetterereignissen mit effektiven Klimaanpassungsmaßnahmen begegnen. Ein Weg, die bestehenden städtischen Bäume zu schützen und Halle noch grüner zu machen, ist die Pflege und Bepflanzung von Baumscheiben…
MV-Beschluss: Intakte Baumscheiben zum Schutz der städtischen Bäume
Die Mitgliederversammlung (MV) vom Stadtverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Halle (Saale) hat in ihrer Mai Versammlung folgenden Antrag beschlossen: Der nächste Sommer steht in Halle bevor. Auch dieses Jahr müssen wir uns wegen derfortschreitenden Klimakatastrophe auf Dürren, Starkregen und Hitzewellen einstellen.Dafür braucht es kluge, behördlich umgesetzte Klimaanpassungsmaßnahmen in der Stadt.Dabei hilft angesichts der sich immer dramatischer…
Pressemitteilung: GRÜNE fordern eine passende Umfahrungsmöglichkeit für die Peißnitzbrücke
Die Stadtvorsitzende Antje Schulz fordert:„Die Peißnitzbrücke bringt Menschen aus der Innenstadt und der Neustadt zusammen. Eine Sperrung würde zu einer temporären Trennung der Stadt führen. Außerdem werden auch die anliegenden Gastronomiebetriebe unter der Sperrung leiden. Aber nicht nur die Freizeitgestaltung ist von der Sperrung betroffen, sondern auch der Verkehr. Die Peißnitzbrücke ist eine der wichtigsten…
Ähnliche Artikel