Halle (Saale), 20. Mai 2025 – Der Kreisverband Halle (Saale) von Bündnis 90/Die Grünen hat zum 1. Mai 2025 offiziell die Patenschaft für den Spielplatz „Drachennest“ am Treff in Halle-Neustadt übernommen. Damit setzen die Grünen ein deutliches Zeichen für ihr Engagement für eine kinderfreundliche, saubere und lebenswerte Stadt.
Bereits im vergangenen Jahr wurde der Spielplatz vier Mal gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen der Grünen Villa gereinigt und gepflegt. Mit der offiziellen Patenschaft wird dieses Engagement nun dauerhaft verstetigt. Ziel ist es, den Spielplatz als sicheren und ansprechenden Ort für Kinder zu erhalten und gleichzeitig die Bedeutung öffentlicher Räume als Orte der Begegnung und des kulturellen Austausches zu stärken.
„Ein wohnortnaher, gepflegter Spielplatz ist für viele Kinder der zentrale Ort, um sich im Freien auszutoben, neue Freundschaften zu schließen und die Welt spielerisch zu entdecken“, betont Kerstin Mühlmann, Mitglied des Kreisvorstands. „Gerade in Halle-Neustadt ist es uns wichtig, dass jedes Kind die Möglichkeit bekommt, sich frei zu entfalten.“
Mit der Übernahme der Patenschaft wollen Bündnis 90/Die Grünen einen aktiven Beitrag leisten, um den Spielplatz „Drachennest“ langfristig attraktiv und sauber zu halten – auch vor dem Hintergrund angespannter kommunaler Haushalte. Denn: Mehr Sauberkeit bedeutet auch eine längere Nutzungsdauer der Spielgeräte und eine höhere Aufenthaltsqualität für alle Besucher*innen.
Spielplatzpatenschaften sind ein wichtiger Bestandteil einer kinderfreundlichen Stadtpolitik. Sie stärken das Verantwortungsbewusstsein für öffentliche Räume und fördern das soziale Miteinander im Quartier. Der Kreisverband ruft daher weitere Bürger*innen, Initiativen und Vereine auf, sich ebenfalls für Spielplätze und grüne Oasen in der Stadt zu engagieren.
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.