Wir machen mit beim Stadtradeln

Zwei Personen, Nicole Walldorf und Jascha Rihm, stehen lächelnd mit Fahrrädern auf einer baumgesäumten Straße in einer deutschen Innenstadt. Links eine Frau mit weißem Fahrradhelm, Brille und weißem T-Shirt, rechts ein junger Mann mit längeren Haaren in einem grünen T-Shirt mit der Aufschrift "MONTREAL". Beide halten ihre Fahrräder fest. Im Vordergrund ist ein auffälliges grün-gelbes Werbebanner mit dem Text "Komm ins Team Stadtradeln" zu sehen. Im Hintergrund sind typische deutsche Stadtarchitektur mit Geschäften, Bäumen und parkenden Autos erkennbar. Die Szene vermittelt eine freundliche, umweltbewusste Atmosphäre und bewirbt offensichtlich das Stadtradeln-Programm, eine Initiative zur Förderung des Fahrradfahrens in deutschen Städten.

Auch in diesem Jahr sind wir wieder beim Stadtradeln dabei. Dafür brauchen wir deine Unterstützung!

Was ist Stadtradeln?

Stadtradeln ist eine deutschlandweite Kampagne für mehr Radverkehr. 21 Tage lang treten Teilnehmer*innen in die Pedale. Die Aktion fördert Klimaschutz und nachhaltige Mobilität.

Was bringt die Aktion?

Das Mitmachen bringt persönliche und gesellschaftliche Vorteile. Jeder gefahrene Kilometer reduziert den CO2-Ausstoß erheblich. Gleichzeitig stärkt regelmäßiges Radfahren die eigene Gesundheit. Teilnehmer*innen entdecken neue Routen in ihrer Stadt. Sie werden Teil einer wachsenden Radfahrer-Gemeinschaft.

Auch die Kommunen profitieren von den Ergebnissen. Die gesammelten Daten zeigen Schwachstellen der Radinfrastruktur auf. Städte können gezielt in bessere Radwege investieren. Stadtradeln setzt ein Zeichen für nachhaltige Mobilität. Es zeigt Politik und Verwaltung den Bedarf. So wird das Radfahren für alle sicherer.

Wie funktioniert das?

Die Kampagne hat einen spielerischen Wettbewerbscharakter. Teams aus Schulen, Unternehmen und Vereinen messen sich. Das motiviert und macht Spaß. Gemeinsam werden mehr Kilometer gesammelt.

Jetzt mitmachen!

Damit auch wir als Bündnis 90/Die Grüne Halle ein Zeichen für einen nachhaltigen Verkehr setzen können, brauchen wir eure Unterstützung: Tretet unserem Team bei, lasst dass Auto stehen und teilt eure gefahrenen Rad-Kilometer.



Artikel kommentieren

Artikel kommentieren