BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben mit 10,7 % ihr bisher bundesweit bestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl erzielt. Auch in Halle konnten wir unser Ergebnis von vor vier Jahren noch deutlich steigern und kommen nun auf 9,3 % – das ist eine Steigerung um 2,1 % bzw. auch absolut um mehr als 1100 Stimmen. Damit haben wir unser bestes Bundestagswahlergebnis erkämpft (1998: 5,3 %, 2002: 5,9 % und 2005: 7,2 %).
In Sachsen-Anhalt liegen die halleschen Bündnisgrünen damit mit deutlichem Abstand vorne – landesweit sind wir auf 5,1 % gekommen, in Magdeburg auf 7,6 % (+1,6) und in Dessau auf 6,4 % (+0,8) der Stimmen.
Außergewöhnlich ist auch das sehr gute Abschneiden unserer Direktkandidatin Claudia Dalbert. Sie hat in Halle 10.160 Erststimmen erhalten (8,6 %). Damit liegt sie noch vor Cornelia Pieper von der FDP (8,2 %). Das Direktmandat in Halle gewann Petra Sitte von der PDS.
Bundestagswahl in Halle (Saale)
| Partei |
Stimmen |
Prozent |
Veränderung |
| SPD | 19.180 | 16,2 | -17,4 |
| PDL (Partei Die Linke) | 38.079 | 32,1 | +5,4 |
| CDU | 30.711 | 25,9 | +5,5 |
| BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN |
11.057 | 9,3 | +2,1 |
| FDP | 13.185 | 11,1 | +2,1 |
| Sonstige | 6.353 | 5,3 | +2,3 |
Erstmals wurden wir bei einer Bundestagswahl auch stärkste Partei in einem Stadtteil:
| Stadtteil |
Prozent |
Veränderung |
| Paulusviertel | 22,5 | +4,7 |
Weitere hervorzuhebende Ergebnisse:
| Stadtteil |
Prozent |
Veränderung |
| Giebichenstein | 20,3 | +2,9 |
| Nördliche Innenstadt | 18,0 | +3,6 |
| Altstadt | 17,1 | +3,0 |
| Saaleaue | 16,3 | +4,8 |
| Kröllwitz | 14,0 | +2,6 |
| Südliche Innenstadt | 11,7 | +2,3 |
| Thaerviertel | 10,3 | +1,9 |
| Mötzlich | 10,3 | +1,0 |
| Briefwahlergebnis | 11,7 | +3,5 |
| (hier in einigen Bezirken über 20 %) |
Erststimmenergebnis auf halle.de
Zweitstimmenergebnis auf halle.de
Detaillierte Ergebnisse gibt es auf den Seiten der Stadt
bzw. auf den Wahlseiten des Landes.