GRÜNE IN HALLE FORDERN DIE STADT ZUM WELTWASSERTAG AUF, EIN KONZEPT ZUR BESSEREN REGENWASSERNUTZUNG UND ENTSIEGELUNGSFÖRDERUNG ZU ENTWICKELN
Abfließendes Niederschlagswasser darf nicht aufwendig als
ungewünscht entsorgt, sondern soll mit intelligenten Maßnahmen in der
Stadt gehalten und dort für die Verbesserung des Stadtklimas
verwendet werden, heißt es im Beschluss des Stadtverbandes von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Regenwassermanagement.
Antje Schulz, Vorsitzende des Stadtverbandes, begrüßte diesen Beschluss:
„Die letzten Sommer haben gezeigt, dass auch Halle von Dürre betroffen ist.
Unsere Wiesen in Halle waren verdorrt und die Bäume haben unter der Hitze gelitten.
Andererseits erleben wir auch immer häufiger Starkregenereignisse
und Hochwässer der Saale. Hier braucht es intelligente Lösungen,
um das Regenwasser sinnvoll zu verwenden und Konzepte für den
Umgang mit extremen Niederschlägen und Hochwässern.“
Ablaufendes Regenwasser von Dächern und versiegelten
Verkehrsflächen kann und sollte zur Bewässerung des Stadtgrüns
verwendet werden, versiegelte Flächen müssen reduziert sowie
Speichermöglichkeiten geschaffen werden, fordern die Bündnisgrünen Halle.
Hochwassergefährdete Standorte und vulnerable Infrastruktur, die
große und wichtige Teile des Stadtgebiets umfassen, bedürfen im
besonderen Maße einer vorausschauenden, nachhaltigen, behutsamen
Planung und Maßnahmengestaltung, gegebenenfalls einer Umwandlung in
hochwasserangepasste Nutzungen, heißt es darin weiter.
Den vollständigen Beschluss finden Sie hier:
https://www.gruene-in-halle.de/aktuelles/antrag-sag-klima-zur-besseren-regenwassernutzung-und-entsiegelungsfoerderung/
Neuste Artikel
Pressemitteilung: GRÜNE fordern eine passende Umfahrungsmöglichkeit für die Peißnitzbrücke
Die Stadtvorsitzende Antje Schulz fordert:„Die Peißnitzbrücke bringt Menschen aus der Innenstadt und der Neustadt zusammen. Eine Sperrung würde zu einer temporären Trennung der Stadt führen. Außerdem werden auch die anliegenden Gastronomiebetriebe unter der Sperrung leiden. Aber nicht nur die Freizeitgestaltung ist von der Sperrung betroffen, sondern auch der Verkehr. Die Peißnitzbrücke ist eine der wichtigsten…
Pressemitteilung
PRESSEMITTEILUNG: Grüne Halle fordern konkrete verteidigungs- und energiepolitische Maßnahmen zur Unterstützung der Ukraine: Echte Solidarität jetzt!
Im Angesicht des nunmehr sieben Wochen andauernden völkerrechtswidrigen Angriffskrieges auf die Ukraine, beschlossen die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Halle am gestrigen Abend auf ihrer Versammlung einen Aufruf zu mehr praktischer Solidarität mit der Ukraine sowie eine rasche energiepolitische Wende. Die Vorsitzende der halleschen Grünen, Antje Schulz sagt dazu: „Es ist wichtig, dass wir auch…
Termin
FLINTA*-Empowerment-Abend
Wir laden anlässlich des feministischen Kampftages (corona-bedingt nun erst zum Girls-Day) grüne und politisch interessierte FLINTA*s ein, gemeinsam mit starken grünen Frauen aus unserer Partei ins Gespräch zu kommen. Donnerstag 28.04.2022 um 19 Uhr WUK-Theater Schiff, Saalepromenade (Giebichensteinbrücke, Steg 4), 06118 Halle (Saale) In geselliger Atmosphäre wollen wir bei Getränken und Snacks offen über Herausforderungen…
Ähnliche Artikel
Pressemitteilung
PRESSEMITTEILUNG: Grüne Halle fordern konkrete verteidigungs- und energiepolitische Maßnahmen zur Unterstützung der Ukraine: Echte Solidarität jetzt!
Im Angesicht des nunmehr sieben Wochen andauernden völkerrechtswidrigen Angriffskrieges auf die Ukraine, beschlossen die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Halle am gestrigen Abend auf ihrer Versammlung einen Aufruf zu mehr praktischer Solidarität mit der Ukraine sowie eine rasche energiepolitische Wende. Die Vorsitzende der halleschen Grünen, Antje Schulz sagt dazu: „Es ist wichtig, dass wir auch…
Pressemitteilung
PRESSEMITTEILUNG Solidarität mit den Menschen in der Ukraine!
Stand: 24.02.2022 Den heutigen völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands in die Ukraine kommentiert der Vorsitzende von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Halle (Saale), Niklas Peine, wie folgt: „Nach dem langen Kriegsgetrommel Putins, gab es heute Morgen ein böses Erwachen: Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa! In dieser Zeit gelten unsere Gedanken…