BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Halle (Saale) begrüßen die Ankündigung der Stadtverwaltung zukünftig auf die Rentiere auf dem Weihnachtsmarkt zu verzichten, wie es aus der Antwort auf eine Anfrage für den heutigen Stadtrat hervorgeht (V/2013/11530).
Dazu Julia Burghardt, Stadtvorsitzende: „Die Entscheidung des Oberbürgermeisters zukünftig auf die Haltung der Rentiere und deren Einsatz auf dem Weihnachtsmarkt zu verzichten begrüßen wir. Halle (Saale) hat viele schöne Traditionen und Orte, die die Stadt lebenswert machen. Rentiere und andere Wildtiere gehören nicht auf einen lauten und stressigen Marktplatz.“
Für die vier verbleibenden Rentiere auf dem Goldberg sollte bundesweit nach einer anderen Unterbringung in einer Herde gesucht werden.
Dr. Sebastian Kranich, Direktkandidat im Wahlkreis 72 Halle zur Bundestagswahl ergänzt: „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN engagieren sich seit Jahren auch auf Bundesebene für den besseren Schutz von Wildtieren und eine deutliche Reform des Tierschutzgesetzes. Tierschutz beginnt aber immer auch vor Ort. Dafür setzt Halle mit dem Verzicht auf die Zurschaustellung von Rentieren auf dem Weihnachtsmarkt jetzt ein klares Zeichen.“
Neuste Artikel
Pressemitteilung: GRÜNE fordern eine passende Umfahrungsmöglichkeit für die Peißnitzbrücke
Die Stadtvorsitzende Antje Schulz fordert:„Die Peißnitzbrücke bringt Menschen aus der Innenstadt und der Neustadt zusammen. Eine Sperrung würde zu einer temporären Trennung der Stadt führen. Außerdem werden auch die anliegenden Gastronomiebetriebe unter der Sperrung leiden. Aber nicht nur die Freizeitgestaltung ist von der Sperrung betroffen, sondern auch der Verkehr. Die Peißnitzbrücke ist eine der wichtigsten…
Pressemitteilung
PRESSEMITTEILUNG: Grüne Halle fordern konkrete verteidigungs- und energiepolitische Maßnahmen zur Unterstützung der Ukraine: Echte Solidarität jetzt!
Im Angesicht des nunmehr sieben Wochen andauernden völkerrechtswidrigen Angriffskrieges auf die Ukraine, beschlossen die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Halle am gestrigen Abend auf ihrer Versammlung einen Aufruf zu mehr praktischer Solidarität mit der Ukraine sowie eine rasche energiepolitische Wende. Die Vorsitzende der halleschen Grünen, Antje Schulz sagt dazu: „Es ist wichtig, dass wir auch…
Termin
FLINTA*-Empowerment-Abend
Wir laden anlässlich des feministischen Kampftages (corona-bedingt nun erst zum Girls-Day) grüne und politisch interessierte FLINTA*s ein, gemeinsam mit starken grünen Frauen aus unserer Partei ins Gespräch zu kommen. Donnerstag 28.04.2022 um 19 Uhr WUK-Theater Schiff, Saalepromenade (Giebichensteinbrücke, Steg 4), 06118 Halle (Saale) In geselliger Atmosphäre wollen wir bei Getränken und Snacks offen über Herausforderungen…
Ähnliche Artikel