Während Teile der halleschen Öffentlichkeit die Einweihung des neuen Erdgas-Sportparks zum Anlass nehmen, das von HFC Präsident Michael Schädlich als „Fußball-Tempel“ bezeichnete Stadion als große Errungenschaft für die Stadt zu feiern, kommt beim Stadtverband Halle von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch weiterhin keine Jubelstimmung auf.
„Wir vermissen angesichts der ausschließlich euphorischen Berichterstattung der Stadionereignisse auch die notwendige kritische Perspektive. Bei all der Freude über die nun verbesserten Bedingungen für die Profiabteilung des HFC muss auch danach gefragt werden, welche dringend erforderlichen Investitionen in die
Breitensport-Infrastruktur der Stadt Halle nun infolge des kostenintensiven Stadionneubaus automatisch nachrangig behandelt bzw. ganz ausbleiben werden“, so Julia Burghardt, Stadtvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Halle.
Ein Blick in andere Städte der Region wie Dresden oder Magdeburg, die in den letzten Jahren ebenfalls umfangreiche Stadioninvestitionen getätigt haben, zeigt, dass auch dort stets aufs Neue Diskussionen zu Zuschüssen der Kommune hinsichtlich der laufenden Betriebs- und Instandhaltungskosten geführt werden müssen.
„Schon alleine die Tatsache, dass die Stadt Halle mit einem beanstandeten Haushalt aktuell und auf absehbare Zeit viele sinnvolle Investitionen nicht beginnen kann, sollte zu einem Nachdenken über die Priorität von Investitionen anregen“, so Julia Burghardt abschließend. „Notwendig sind Investitionen mit Augenmaß statt Großprojekte. Das ist es, was die Stadt im Moment braucht.“
Neuste Artikel
Pressemitteilung: GRÜNE fordern eine passende Umfahrungsmöglichkeit für die Peißnitzbrücke
Die Stadtvorsitzende Antje Schulz fordert:„Die Peißnitzbrücke bringt Menschen aus der Innenstadt und der Neustadt zusammen. Eine Sperrung würde zu einer temporären Trennung der Stadt führen. Außerdem werden auch die anliegenden Gastronomiebetriebe unter der Sperrung leiden. Aber nicht nur die Freizeitgestaltung ist von der Sperrung betroffen, sondern auch der Verkehr. Die Peißnitzbrücke ist eine der wichtigsten…
Pressemitteilung
PRESSEMITTEILUNG: Grüne Halle fordern konkrete verteidigungs- und energiepolitische Maßnahmen zur Unterstützung der Ukraine: Echte Solidarität jetzt!
Im Angesicht des nunmehr sieben Wochen andauernden völkerrechtswidrigen Angriffskrieges auf die Ukraine, beschlossen die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Halle am gestrigen Abend auf ihrer Versammlung einen Aufruf zu mehr praktischer Solidarität mit der Ukraine sowie eine rasche energiepolitische Wende. Die Vorsitzende der halleschen Grünen, Antje Schulz sagt dazu: „Es ist wichtig, dass wir auch…
Termin
FLINTA*-Empowerment-Abend
Wir laden anlässlich des feministischen Kampftages (corona-bedingt nun erst zum Girls-Day) grüne und politisch interessierte FLINTA*s ein, gemeinsam mit starken grünen Frauen aus unserer Partei ins Gespräch zu kommen. Donnerstag 28.04.2022 um 19 Uhr WUK-Theater Schiff, Saalepromenade (Giebichensteinbrücke, Steg 4), 06118 Halle (Saale) In geselliger Atmosphäre wollen wir bei Getränken und Snacks offen über Herausforderungen…
Ähnliche Artikel