
Das Logo der Protestgruppe
Am 26. Februar 2014 hat der Stadtrat einen von der GRÜNEN Stadtratsfraktion initiierten Dringlichkeitsantrag angenommen und sich einstimmig für den Erhalt der Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Halle ausgesprochen.
Wir positionieren uns deutlich und sagen: Halle ist ein Medienstandort! Deshalb ist es notwendig, Studium und Forschung im Medienbereich an der Martin-Luther-Universität zu erhalten, statt sie durch einen unüberlegten Einschreibestopp zu bedrohen. Die Grüne Landtagsabgeordnete Claudia Dalbert schlägt in ihrer Pressemitteilung vor, Kooperationen mit der Hochschule Merseburg und der Kunsthochschule Burg Giebichenstein zu prüfen um die Studienangebote „weiterzuentwickeln, anstatt sie kaputt zu sparen.“
Auch der Grüne Stadtvorsitzende Sebastian Kranich unterstreicht die Relevanz des Studiengangs und ruft auf seiner Facebook-Seite dazu auf, die von StudentInnen initiierte Online-Petition zu unterschreiben.
Wir hoffen, der Appell des Stadtrats und die Proteste der Studierenden zeigen Wirkung und der Senat der Universität bekennt sich in der für den 12. März angesetzten Sitzung zu den Medien- und Kommunikationswissenschaften und entscheidet sich gegen den geplanten Einschreibestopp.
Wer mehr über die Proteste und Projekte der Studierenden wissen möchte, kann sich auf www.sendeschluss-halle.de informieren.
Neuste Artikel
12 Points to Europa! – ESC Party im GRÜN.Lokal
Es ist wieder soweit! Wie im letzten Jahr wollen wir mit euch gemeinsam den Eurovision Song Contestfeiern. Dieser findet in diesem Jahr unter dem Motto „United in Music“ statt. Dazu laden wir euch am 13.05. ab 20 Uhr ins GrüLo in der Reilstraße 31 ein. Bei Snacks und Getränken wollen wir mit euch Europa zelebrieren….
Feministische Vernetzung
Lasst uns zusammenkommen und uns gegenseitig stärken! Kommt am 28.04 um 19 Uhr zu unserer Veranstaltung ‚Feministische Vernetzung‘ ins GrüLo (Reilstraße 31) und genießt einen inspirierenden Input, gefolgt von einer entspannten Runde mit leckeren Snacks und Getränken. Diese Veranstaltung ist ausschließlich für FLINTAs (Frauen, Lesben, inter-, non-binäre-, trans*- und Agendermenschen) und soll Empowerment und Vernetzung…
Feministischen Pubquiz 08.03.2023
Am 8. März findet seit über 100 Jahren der internationale feministische Kampftag statt. Auch in diesem Jahr sind deswegen Demonstrationen* und Aktionen geplant, um auf geschlechtsspezifische Diskriminierungen aufmerksam zu machen. Auch wir möchten uns daran beteiligen und laden euch zu einem feministischen Pubquiz zum Raten, Wissen und Dazulernen ein: Am 08.03.2023 um 19 Uhr in…
Ähnliche Artikel