Im Angesicht des nunmehr sieben Wochen andauernden völkerrechtswidrigen Angriffskrieges auf die Ukraine, beschlossen die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Halle am gestrigen Abend auf ihrer Versammlung einen Aufruf zu mehr praktischer Solidarität mit der Ukraine sowie eine rasche energiepolitische Wende.
Die Vorsitzende der halleschen Grünen, Antje Schulz sagt dazu:
„Es ist wichtig, dass wir auch aus Halle heraus ein Zeichen gegen den Krieg setzen. Aus diesem Grund begrüße ich es, dass wir mit unserem Beschluss die Bundespolitik dazu auffordern die Ukraine noch stärker in ihrem Kampf gegen die Aggressoren zu unterstützen und weitere Sanktionen gegenüber Russland auf den Weg zu bringen.“
Der Co-Vorsitzende Niklas Peine ergänzt:
„Die Wende in unserer Energiepolitik ist essenziell, um Putin den Geldhahn zuzudrehen. Der Ausstieg aus russischen Energielieferungen ist demnach folgerichtig. Um diesen Wandel voranzubringen, müssen wir auf allen Ebenen der Politik tätig werden. Alle Maßnahmen, die sofort umsetzbar sind, müssen auf den Tisch. Dazu zählen beispielsweise autofreie Sonntage in Städten, Tempolimits oder eine verstärkte Nutzung von Homeofficemöglichkeiten.“
Darüber hinaus fordern die Bündnisgrünen eine stärkere finanzielle Unterstützung der Kommunen bei der Aufnahme der Geflüchteten aus der Ukraine und eine kurzfristige Entlastung der Sozialämter mithilfe von Gesundheitskarten für alle Geflüchteten.
Dankbar zeigen sich die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN außerdem bei den zahlreichen Hilfsorganisationen und den ehrenamtlichen Helfer*innen, die in den letzten Wochen bei der Aufnahme von geflüchteten Menschen und dem Organisieren von Spenden geholfen haben.
Weitere Informationen zum Beschluss finden Sie hier:
Neuste Artikel
Regenbogenempfang
Wir laden Euch herzlich zu unserem jährlichen Regenbogenempfang am Vorabend des CSDs ein! Am 08.09.2023 ab 19:00 Uhr treffen wir uns GRÜN.Lokal. (Reilstraße 31 | 06114 Halle) um uns auszutauschen und zu vernetzen. Die Veranstaltung wird durch unseren Landtagsabgeordneten Wolfgang Aldag eröffnet. Uns erwartet außerdem eine Poetryslam-Performance von der halleschen Drag-Künstler*in Rosa Revoluzza. Der Regenbogenempfang…
Grüne in Halle wählen Vorsitzende nach und bereiten sich auf Europa – und Kommunalwahl 2024 vor
Bei ihrer Mitgliederversammlung am gestrigen Mittwoch den 14. Juni hat der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE Grünen Halle (Saale) die 48-jährige Nicole Walldorf als Kreisvorsitzende nachgewählt. Als Vorsitzende möchte sie ihre Erfahrungen als Projektleiterin der Bürgerstiftung (Halle) und weiteren soziokulturellen Projekten nutzen, um gemeinsam für grüne Ziele zu kämpfen und Brücken zu den Bürgerinnen und Bürgern zu…
12 Points to Europa! – ESC Party im GRÜN.Lokal
Es ist wieder soweit! Wie im letzten Jahr wollen wir mit euch gemeinsam den Eurovision Song Contestfeiern. Dieser findet in diesem Jahr unter dem Motto „United in Music“ statt. Dazu laden wir euch am 13.05. ab 20 Uhr ins GrüLo in der Reilstraße 31 ein. Bei Snacks und Getränken wollen wir mit euch Europa zelebrieren….
Ähnliche Artikel
Pressemitteilung
PRESSEMITTEILUNG #Weltwassertag
GRÜNE IN HALLE FORDERN DIE STADT ZUM WELTWASSERTAG AUF, EIN KONZEPT ZUR BESSEREN REGENWASSERNUTZUNG UND ENTSIEGELUNGSFÖRDERUNG ZU ENTWICKELN Abfließendes Niederschlagswasser darf nicht aufwendig alsungewünscht entsorgt, sondern soll mit intelligenten Maßnahmen in derStadt gehalten und dort für die Verbesserung des Stadtklimasverwendet werden, heißt es im Beschluss des Stadtverbandes vonBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Regenwassermanagement. Antje Schulz, Vorsitzende…
Pressemitteilung
PRESSEMITTEILUNG Solidarität mit den Menschen in der Ukraine!
Stand: 24.02.2022 Den heutigen völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands in die Ukraine kommentiert der Vorsitzende von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Halle (Saale), Niklas Peine, wie folgt: „Nach dem langen Kriegsgetrommel Putins, gab es heute Morgen ein böses Erwachen: Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa! In dieser Zeit gelten unsere Gedanken…