Am 9. und 10. Oktober 2020 findet unsere Demokratieverteidiger*innenkonferenz statt, auf der wir Menschen aus Partei und Zivilgesellschaft zusammenbringen, um Strategien gegen Rechtsextremismus zu entwickeln, uns zu vernetzen und Bündnisse zu schmieden. Melde Dich jetzt an!
„Nicht erst seit Halle und Hanau wissen wir, dass Rechtsextremismus die größte sicherheitspolitische Bedrohung darstellt und unser demokratisches Zusammenleben massiv gefährdet. Viele Menschen engagieren sich vor Ort gegen rechtsextreme Gruppen und die AfD, leisten Aufklärungsarbeit, organisieren Demonstrationen und stemmen die ehrenamtliche Arbeit in Bündnissen, um das demokratische Miteinander zu verteidigen. Zunehmend werden diejenigen, die antifaschistische Arbeit leisten, angefeindet und bedroht. Auch zivilgesellschaftliche Demokratieförderprojekte geraten zunehmend unter Druck.
Zusammen mit Gästen aus Politik und Zivilgesellschaft möchten wir mit euch diskutieren und uns vernetzen. Am Freitag erwartet euch eine Podiumsdiskussion mit Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Torsten Hahnel, Miteinander e.V. und weiteren Gästen zum Thema „Wo steht der Kampf gegen rechten Terror ein Jahr nach Halle?“. In den Workshops am Samstag mit Natascha Strobl, Heike Kleffner, Anne Mehrer, Florian Hartleb und Anna Lührmann, soll es um Einführungen in die Strategien der AfD, den Umgang mit Shitstorms, Podiumsdiskussionen, Strategien der Rechten im Netz und Bündnisarbeit vor Ort gehen. Im Anschluss wird es Workshops geben, um die regionale Vernetzung im Kampf gegen Rechtsextremismus zu stärken.“
Das ganze Programm findest du hier: https://www.gruene.de/artikel/programm-demokratieverteidiger-innenkonferenz-9-10-oktober
Wenn Du an der Podiumsdiskussion am 9. Oktober um 19 Uhr vor Ort in Halle teilnehmen (Steintor-Varité) möchtest melde Dich bitte hier an. (Die Teilnahme per Livestream ist über gruene.de möglich und erfordert keine Anmeldung): https://www.gruene.de/artikel/anmeldung-demokratieverteidiger-innenkonferenz-9-10-oktober
Für die Online-Veranstaltung am 10. Oktober kannst Du Dich hier anmelden: https://www.gruene.de/artikel/anmeldung-demokratieverteidiger-innenkonferenz-9-10-oktober
Neuste Artikel
Pressemitteilung: Intakte Baumscheiben mit Bepflanzung gegen das Baumsterben
Intakte Baumscheiben mit Bepflanzung gegen das Baumsterben Den Bäumen in Halle macht die anhaltende Dürre schon jetzt im Frühjahr schwer zu schaffen. Wegen der fortschreitenden Klimakatastrophe müssen wir solchen Extremwetterereignissen mit effektiven Klimaanpassungsmaßnahmen begegnen. Ein Weg, die bestehenden städtischen Bäume zu schützen und Halle noch grüner zu machen, ist die Pflege und Bepflanzung von Baumscheiben…
MV-Beschluss: Intakte Baumscheiben zum Schutz der städtischen Bäume
Die Mitgliederversammlung (MV) vom Stadtverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Halle (Saale) hat in ihrer Mai Versammlung folgenden Antrag beschlossen: Der nächste Sommer steht in Halle bevor. Auch dieses Jahr müssen wir uns wegen derfortschreitenden Klimakatastrophe auf Dürren, Starkregen und Hitzewellen einstellen.Dafür braucht es kluge, behördlich umgesetzte Klimaanpassungsmaßnahmen in der Stadt.Dabei hilft angesichts der sich immer dramatischer…
Pressemitteilung: GRÜNE fordern eine passende Umfahrungsmöglichkeit für die Peißnitzbrücke
Die Stadtvorsitzende Antje Schulz fordert:„Die Peißnitzbrücke bringt Menschen aus der Innenstadt und der Neustadt zusammen. Eine Sperrung würde zu einer temporären Trennung der Stadt führen. Außerdem werden auch die anliegenden Gastronomiebetriebe unter der Sperrung leiden. Aber nicht nur die Freizeitgestaltung ist von der Sperrung betroffen, sondern auch der Verkehr. Die Peißnitzbrücke ist eine der wichtigsten…
Ähnliche Artikel