Bei der „green party“ wurde am 23. September 2011 die GRÜNE Etage zusammen mit rund 100 Gästen feierlich eröffnet. In der Bürogemeinschaft sitzen unter der Adresse „Kleiner Berlin 2, 06108 Halle (Saale)“ nun die Büros der Europaabgeordneten Ska Keller, des GRÜNEN Stadtverbandes und die Regionalbüros des Landtagsabgeordneten Prof. Dr. Claudia Dalbert und Dietmar Weihrich.
Für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Halle (Saale) blickte der Stadtvorsitzender Oliver Paulsen auf die bewegte Zeit im Reformhaus zurück indem wir seit 1990 unser Büro hatten. Für die weitere gute Zusammenarbeit mit den vielen Initiativen und Vereinen haben wir eine assoziierte Mitgliedschaft im Reformhaus e.V. beantragt. Aufgaben und Ziele des Vereins: „Die Vereinigung sieht es als ihre bleibende Aufgabe an, die demokratische Entwicklung in unserem Land nach der Revolution vom Herbst 1989 zu fördern und zu stärken. Die Mitglieder treten ein für Gerechtigkeit und Frieden, für die Würde des Menschen und für die Bewahrung der Natur. Sie sind verpflichtet, gegen Gewalt und Diskriminierung, gegen Diktatur und Intoleranz – seien sie gegen Menschen, Tiere oder gegen die Natur gerichtet – aufzutreten.“
An den auch in Halle so erfolgreich geführten GRÜNEN Wahlkampf zur Landtagswahl im März 2011 erinnerte Julia Burghardt, Stadtvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Halle (Saale). Mit dem Einzug von neun Abgeordneten in den Landtag von Sachsen-Anhalt wurde es möglich, dass die zwei halleschen Abgeordneten Prof. Dr. Claudia Dalbert und Dietmar Weihrich nun ihre Regionalbüros eröffnen konnten.
Mit der GRÜNEN Etage wollen wir in dieser Stadt enger zusammenrücken und neben der erfolgreichen Stadtratsfraktion ein zweites Arbeitszentrum etablieren. Denn Halle braucht immer noch und immer mehr: kritische und konstruktive Stimmen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.








Neuste Artikel
Pressemitteilung: GRÜNE fordern eine passende Umfahrungsmöglichkeit für die Peißnitzbrücke
Die Stadtvorsitzende Antje Schulz fordert:„Die Peißnitzbrücke bringt Menschen aus der Innenstadt und der Neustadt zusammen. Eine Sperrung würde zu einer temporären Trennung der Stadt führen. Außerdem werden auch die anliegenden Gastronomiebetriebe unter der Sperrung leiden. Aber nicht nur die Freizeitgestaltung ist von der Sperrung betroffen, sondern auch der Verkehr. Die Peißnitzbrücke ist eine der wichtigsten…
Pressemitteilung
PRESSEMITTEILUNG: Grüne Halle fordern konkrete verteidigungs- und energiepolitische Maßnahmen zur Unterstützung der Ukraine: Echte Solidarität jetzt!
Im Angesicht des nunmehr sieben Wochen andauernden völkerrechtswidrigen Angriffskrieges auf die Ukraine, beschlossen die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Halle am gestrigen Abend auf ihrer Versammlung einen Aufruf zu mehr praktischer Solidarität mit der Ukraine sowie eine rasche energiepolitische Wende. Die Vorsitzende der halleschen Grünen, Antje Schulz sagt dazu: „Es ist wichtig, dass wir auch…
Termin
FLINTA*-Empowerment-Abend
Wir laden anlässlich des feministischen Kampftages (corona-bedingt nun erst zum Girls-Day) grüne und politisch interessierte FLINTA*s ein, gemeinsam mit starken grünen Frauen aus unserer Partei ins Gespräch zu kommen. Donnerstag 28.04.2022 um 19 Uhr WUK-Theater Schiff, Saalepromenade (Giebichensteinbrücke, Steg 4), 06118 Halle (Saale) In geselliger Atmosphäre wollen wir bei Getränken und Snacks offen über Herausforderungen…
Ähnliche Artikel