BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Halle (Saale) haben am Samstag ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl am 09. Juni 2024 gewählt. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Halle treten dabei mit 67 Kandidierenden an, ihrem bislang umfangreichsten Wahlvorschlag.
Die grüne Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, Melanie Ranft, tritt auf dem ersten Listenplatz im Wahlbereich 2 (u.a. Frohe Zukunft, Giebichenstein, Kröllwitz und Heide-Süd) an, gefolgt vom Stadtrat und Landtagsabgeordneten Wolfgang Aldag auf dem zweiten Listenplatz.
Erstmals haben die Grünen in Halle mit Melanie Ranft eine klare Spitzenkandidatin für den gesamten Kommunalwahlkampf benannt.
Auf den ersten beiden Plätzen im Wahlbereich 3 (u.a. Nördliche Innenstadt und Paulusviertel) bewerben sich Prof. Dr. Claudia Dalbert und anschließend Stadtrat Dr. Mario Lochmann für den Einzug in das Kommunalparlament. Studentin und Grüne Jugend Vertreterin Michelle Brasche tritt im Wahlbereich 4 (u.a. Altstadt und Südliche Innenstadt) auf Listenplatz Eins an, gefolgt von Stadtrat Christian Feigl. Im Wahlbereich 1 (v.a. Neustadt) wurde Kreisvorstands-Beisitzerin Kerstin Mühlmann auf den ersten Platz der Liste gewählt. An gleicher Position im Wahlbereich 5 stellt sich auch Lena Zehne zur Wahl (u.a. Südstadt und Silberhöhe).
„Wir sind zuversichtlich: Halle kann seine Zukunft besser gestalten. Wir wollen das enorme Potential der Menschen unserer Stadt entfalten. Deutlich mehr Klimaschutz, unsere eigene Energieproduktion, eine bessere Verkehrs- und Stadtplanungspolitik sowie verstärkte Anstrengungen in der Sozial- und Bildungspolitik können eine lebenswertere Stadt für alle Bürgerinnen und Bürger schaffen“, sagt Melanie Ranft, frisch gekürte Spitzenkandidatin des Stadtverbandes, „dafür wollen wir Grüne unbedingt die stärkste Kraft im Stadtrat werden. Dieser braucht endlich eine mutige, zukunftsorientierte Gestaltungsmehrheit.“
Neben erfahrenen grünen Kommunalpolitiker*innen ebenso wie Stadtrats-Neulingen treten auch prominente parteilose Kandidat*innen aus der halleschen Zivilgesellschaft für die grüne Liste an, u.a. Ulrike Rühlmann (Geschäftsführerin der Bürgerstiftung Halle)
In den kommenden Monaten werden die Kandidat*innen ihre Ideen und Visionen für eine grüne Stadtpolitik sowie konkret in Kürze ihr Wahlprogramm vorstellen.
Neuste Artikel
Wahlversammlung Kommunalwahl 2024
Wir laden zur Wahlversammlung zur Aufstellung der Wahlvorschläge für die Kandidat*innen zur Stadtratswahl 2024 in Halle (Saale) ein: am Samstag, 04. November 2023 um 10 Uhr (ab 9:00 Uhr Wahlberechtigkeits- und Mandatsprüfung; geplantes Ende gegen 16:00 Uhr) Puschkinhaus, Kardinal-Albrecht Straße 6, 06108 Halle Bewerbungen können im Antragsgrün hochgeladen oder ausgefüllt werden: https://kw24.antragsgruen.de/. Natürlich könnt ihr…
Regenbogenempfang
Wir laden Euch herzlich zu unserem jährlichen Regenbogenempfang am Vorabend des CSDs ein! Am 08.09.2023 ab 19:00 Uhr treffen wir uns GRÜN.Lokal. (Reilstraße 31 | 06114 Halle) um uns auszutauschen und zu vernetzen. Die Veranstaltung wird durch unseren Landtagsabgeordneten Wolfgang Aldag eröffnet. Uns erwartet außerdem eine Poetryslam-Performance von der halleschen Drag-Künstler*in Rosa Revoluzza. Der Regenbogenempfang…
Grüne in Halle wählen Vorsitzende nach und bereiten sich auf Europa – und Kommunalwahl 2024 vor
Bei ihrer Mitgliederversammlung am gestrigen Mittwoch den 14. Juni hat der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE Grünen Halle (Saale) die 48-jährige Nicole Walldorf als Kreisvorsitzende nachgewählt. Als Vorsitzende möchte sie ihre Erfahrungen als Projektleiterin der Bürgerstiftung (Halle) und weiteren soziokulturellen Projekten nutzen, um gemeinsam für grüne Ziele zu kämpfen und Brücken zu den Bürgerinnen und Bürgern zu…
Ähnliche Artikel
Wahlversammlung Kommunalwahl 2024
Wir laden zur Wahlversammlung zur Aufstellung der Wahlvorschläge für die Kandidat*innen zur Stadtratswahl 2024 in Halle (Saale) ein: am Samstag, 04. November 2023 um 10 Uhr (ab 9:00 Uhr Wahlberechtigkeits- und Mandatsprüfung; geplantes Ende gegen 16:00 Uhr) Puschkinhaus, Kardinal-Albrecht Straße 6, 06108 Halle Bewerbungen können im Antragsgrün hochgeladen oder ausgefüllt werden: https://kw24.antragsgruen.de/. Natürlich könnt ihr…
Regenbogenempfang
Wir laden Euch herzlich zu unserem jährlichen Regenbogenempfang am Vorabend des CSDs ein! Am 08.09.2023 ab 19:00 Uhr treffen wir uns GRÜN.Lokal. (Reilstraße 31 | 06114 Halle) um uns auszutauschen und zu vernetzen. Die Veranstaltung wird durch unseren Landtagsabgeordneten Wolfgang Aldag eröffnet. Uns erwartet außerdem eine Poetryslam-Performance von der halleschen Drag-Künstler*in Rosa Revoluzza. Der Regenbogenempfang…
Grüne in Halle wählen Vorsitzende nach und bereiten sich auf Europa – und Kommunalwahl 2024 vor
Bei ihrer Mitgliederversammlung am gestrigen Mittwoch den 14. Juni hat der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE Grünen Halle (Saale) die 48-jährige Nicole Walldorf als Kreisvorsitzende nachgewählt. Als Vorsitzende möchte sie ihre Erfahrungen als Projektleiterin der Bürgerstiftung (Halle) und weiteren soziokulturellen Projekten nutzen, um gemeinsam für grüne Ziele zu kämpfen und Brücken zu den Bürgerinnen und Bürgern zu…