PRESSEMITTEILUNG Halle (Saale), 12. 03. 2015, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Stadtverband Halle (Saale) Das Deutsche Tierschutzbüro ruft für Sonntag, den 15.03. ab 13 Uhr zu einer Demonstration gegen das „Schweinehochhaus“ in…
Pressemitteilung
Weltfrauentag: Ein einfaches Dankeschön!
PRESSEMITTEILUNG Halle (Saale), 06.03. 2015, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Stadtverband Halle (Saale) Weltfrauentag: Ein einfaches Dankeschön! Bündnisgrüne verteilen Blumen auf dem Weg von der Grünen Etage zur Peißnitz. Die Stadtvorsitzende Grit…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Halle wählen neuen Stadtvorstand
Am Mittwochabend, 18.02.2015, hat der Stadtverband Halle von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf seiner Mitgliedervollversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Als neue Vorsitzende wurde die 31jährige Leiterin des Büros der Europaabgeordneten Ska…
Pressemitteilung: Unvernünftig und kurzsichtig – Einsparungen an der MLU schaden Halle
Am Dienstag, den 20. Januar 2015, hat das Kabinett Haseloff die Hochschulstrukturplanung des Landes beschlossen. Er sieht auch weiterhin erhebliche Einsparungen an der Martin-Luther-Universität vor. Dies kritisiert der Stadtverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Halle (Saale).
PM: Rassismus entgegentreten – Solidariät mit rumänischen Familien in der Silberhöhe zeigen
Pressemitteilung mit Aufruf zur Teilnahme an der Demonstration am Freitag 05. Dezember in der Silberhöhe. Unter dem Motto „Rassismus entgegentreten – Everybody’s welcome!“ beginnt diese mit einer Kundgebung um 16 Uhr vor dem Gesundheitszentrum Silberhöhe (Wilhelm-von-Klewitz-Str.). Sebastian Striegel (Innenpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt) dazu: „Halle kann und muss ein deutliches Zeichen gegen Rassismus, Antiziganismus und Nazi-Hetze setzen. Wir wollen ein gesellschaftliches Klima, das Gewalt und Hass gegen alle die als fremd wahrgenommen werden, seien es Arbeitsmigranten, Flüchtlinge oder Muslime, nicht hinnehmen.“
Für ein gesundes Stadtklima: Bäume schützen, pflegen und erhalten
Pressemitteilung zum Schutz der Bäume und zur Arbeit der Baumschutzkommission. Dazu der Stadtvorsitzende Sebastian Kranich: „Die geltende Baumschutzsatzung ist eine gute, aber noch keine optimale Grundlage für die Erhaltung von Bäumen im Stadtgebiet. So wäre es z. B. wünschenswert, bei Fällung nichtgeschützter Bäume Ersatz mit einer geschützten Baumart zu schaffen. Vor allem aber gilt es, die Satzung für den Schutz und die Erhaltung der Bäume konsequent anzuwenden.“
PM: Fragen an Hans Modrow zum 25. Jubiläum der Friedlichen Revolution
Die Stadt Halle und die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen laden am 8. Oktober anlässlich des Tages der Deutschen Einheit und der Friedlichen Revolution vor 25 Jahren zu einem Gesprächsforum in die Ulrichskirche ein. Als Gesprächsgast wird u. a. Hans Modrow erwartet. Unsere Pressemitteilung dazu.