Eine Langzeitstudie brachte im Jahr 2017 die Gewissheit: Der massive Rückgang an fliegenden Insekten als Folge fehlenden Umweltschutzes und industrieller Landwirtschaft ist nicht mehr zu leugnen. Ohne Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge u. a. gibt es keine Bestäubung der Blüten und damit keine Früchte. Insekten üben eine zentrale Funktion in unserem Ökosystem aus und auch die wirtschaftlichen Folgen eines weiteren Rückgangs wären verheerend. Was also ist zu tun? Welche Maßnahmen benötigen wir zum Schutz der Arten?
Diese und noch weitere Fragen möchten wir im Anschluss an den Film mit Steffi Lemke und dem Publikum diskutieren.
Der Eintritt ist frei.
Eine gemeinsame Veranstaltung des Stadtverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Halle (Saale) und des Landesverbands BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt.
Verwandte Artikel
Neujahrsempfang mit Ska Keller
Europa am Scheideweg? Neujahrsempfang mit Ska Keller 2019 wird ein spannendes Jahr für Europa und unsere Kommunen, denn wir bestimmen, wer unsere Politik vor Ort in Halle und in Europa steuern…
Weiterlesen »
GRÜNE Weihnachtsfeier
Liebe Freundinnen und Freunde, unser persönliches Superwahljahr 2019 steht vor der Tür und das Jahr 2018 neigt sich dem Ende entgegen. Doch bevor wir das neue Jahr begrüßen, möchten wir…
Weiterlesen »
Unsere Kandidierenden zur Kommunalwahl 2019
Wahlbereich 1: Annette Kreutzfeldt Peter Rodenkirchen Julian Gath Jan Metzner Saskia Lüdecke Klara Stock Antje Schulz Jochen Matthies Wahlbereich 2: Melanie Ranft Wolfgang Aldag Jeannette Drygalla Markus Jürisch Anne-Marleen Müller-Bahlke…
Weiterlesen »